Willkommen

In der Sütterlinstube Hamburg e.V.

Die SütterlinstubeSütterlinstube wurde 1996 als lokale Arbeitsgemeinschaft zur Übertragung alter Schriftstücke von der deutschen in die lateinische Schrift durch Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums Ansgar im Hamburger Stadtteil Langenhorn gegründet. In den Folgejahren kamen die Aufträge auch aus europäischen Ländern und inzwischen erreichen uns Anfragen aus allen Kontinenten.
Am 6. Mai 2009 wurde der Verein Sütterlinstube Hamburg e.V. Sütterlinstube Hamburg e.V. als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Mitglieder stammen aus der Stadt Hamburg und seinem Umland.

Transliteration

Gibt es in Ihrer Familie noch alte handschriftliche Dokumente, Familienurkunden oder liebevolle Dichtungen in Omas Poesiealbum?
Und Sie können diese Familienschätze nicht lesen? Vielleicht können wir Ihnen dabei helfen…!
Nehmen Sie doch einfach Mit einem Klick werden Sie zum
Kontaktformular weitergeleitet
Kontakt
mit uns auf.

Unsere  Ziele

  1. Aktivierung der Fähigkeit, die deutsche Schrift zu lesen und zu schreiben. Dazu bietet der Verein eigene Kurse an und wird durch einzelne Mitglieder im Rahmen anderer Bildungseinrichtungen tätig.
  2. Unterstützung bei der Übertragung historischer Dokumente aus der deutschen in die lateinische Schrift als Beitrag für ein sinnerfülltes Leben im Ruhestand, für eine Verständigung zwischen den Generationen und um (in Einzelfällen) weltweit deutsche Kulturgüter vor dem Vergessen zu bewahren und der weitergehenden Forschung zugänglich zu machen.
  3. Begleitende historische Untersuchungen, die eine Geschichte von unten, d.h. die Geschichte der oft vergessenen Kultur des einzelnen Menschen im deutschsprachigen Raum, erlebbar machen.
  4. Ausgehend von den übertragenen Texten (ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Kulturträgern), Organisation von Lesungen und Ausstellungen und Herausgabe schriftlicher Mitteilungen.
  5. Unterstützung bei der Gründung ähnlicher Einrichtungen in anderen Regionen.
  6. Unterstützung bei der Herausgabe von Veröffentlichungen und Theaterstücken, die aus den Transkriptionen der Sütterlinstube entstanden sind und noch entstehen.
  7. Förderung und Zusammenarbeit mit Institutionen, die ähnliche oder gleiche Ziele haben.
  8. Unterstützung von Projekten der stationären Altenpflege in gemeinnützigen Einrichtungen in Verbindung mit den Zielen 1 - 6.
  9. Der genaue Wortlaut ist hier nachzulesen in einer pdf-Datei