Sonstige Aufzeichnungen
Unsere bisherigen Aufträge
- Kochbücher (diverse).
- Kochbuch von einer österreichischen Köchin
um 1850.
- Schwäbisches Kochbuch. Ein
Universitäts-Sprachinstitut möchte die übertragenen Rezepte
in schwäbischer Sprache als Tondokument herstellen.
- Historisches Kochbuch (236 Seiten) für die
Leiterin eines italienischen Ferienzentrums
- Poesiealben.
- Poesiealbum aus dem Jahre 1804 aus der
bergischen Pastorenfamilie Forstmann (kirchengeschichtlich
interessant).
-
Hochzeitsgedichte für die Bettenburg von Friedrich
Rückert (1815 und 1818, veröffentlicht 2001 von Klaus
Dolff mit einer Danksagung an die Sütterlinstube).
- Hochzeitszeitung von 1828 (in einem
Gedicht über die eheliche Treue Bezug auf die Liebe der
Gräfin Emilie de la Valette, die in einer spektakulären
Aktion 1815 ihren Mann, Generalpostmeister unter Napoleon,
aus der Todeszelle befreien konnte – die zeitlichen Bezüge
in vielen übertragenen Dokumenten erfordern viel
Einfühlungsvermögen und Nacharbeit!)
- Epos einer Goldenen Hochzeit aus dem Jahre
1844 (in Hexametern).
- Gedicht- und
Spruchsammlungen.(hochdeutsch, plattdeutsch).
- Gedichte aus dem Berlin der Nachkriegszeit
- Märchenbuch.
- Ein Räubermärchen über den Schinderhannes. (18141)
- Tagebuch der jungen Annemarie Oettinger aus Hamburg, die als Ärztin nach Israel auswanderte. (18304)
- Lebenserinnerungen des Karl Külz von 1910 - 1933. (17467)
- Postkarte mit Lichteffekt:
beleuchtet man die Karte von hinten, dann geht der Mond auf und in den Häusern und auf der Straße gehen die Lichter an, hier Chicago bei Tag und bei Nacht. (20244)
-
Private Aufzeichnungen
-
Chicago bei Tag u. Nacht
- Postkarte mit Lichteffekt