Das Gästebuch hat 130 Beiträge am 25.01.2025 um 14:04:52 | ||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | LogIn | ||
Von: Karin Halupka | Am: 28.08.2013 um 17:54:54 | Eintrag: 58 |
Sehr geehrter Herr Koeppen, wir haben heute Ihre Übersetzung unseres Briefes von meinem Vater von 1944 bekommen und bedanken uns ganz herzlich. Mit freundlichen Grüßen Familie Halupka |
||
Von: Peter Möller | Am: 05.08.2013 um 12:51:25 | Eintrag: 57 |
Soeben ist das folgende, durchgängig in deutscher Ausgangsschrift nach Ludwig Sütterlin geschriebene Buch erschienen. "Auszüge aus Grimms Märchen in deutscher Sütterlin-Schrift". Autor: Kai Diestel, Verlag: epubli GmbH, Berlin ISBN 978-3-8442-6379-4 |
||
Von: Peter Freese | Am: 30.06.2013 um 17:38:46 | Eintrag: 56 |
Sehr geehrter Herr Dr. Hohn, Sie haben mir sehr geholfen mit der Übersetzung der vielen Postkarten 1:1 für unsere Familienchronik aus der dunklen Zeit bis hin zum Aufnahmelager Falkenberg /Neugraben. Insbesondere herzlichen Dank an Herrn H. Koch für die kompetente Leistung. Weiterhin gutes Gelingen bei Ihrer wertvollen Arbeit und nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung Peter Freese |
||
Von: Nicolette Mansour | Am: 11.06.2013 um 22:50:48 | Eintrag: 55 |
Es freut mich das "Tagebuch von Emmi" zu lesen. Ich habe dieses Buch erst vor einigen Tagen angefangen. Ein Teil meiner Familiengeschichte welche so interessant ist! Emmi ist meine Uhr-Gross-Tante durch Heirat. Ihr Mann, Kuno, ist "Bluts-Verwandter". Vielen Dank fuer Eure Arbeit! Nicolette Mansour, USA |
||
Von: Ingo Wiesler | Am: 05.06.2013 um 13:03:13 | Eintrag: 54 |
Ich freue mich schon auf die Übersetzung meiner eingereichten Urkunde, um weitere Ahnenforschung betreiben zu können. Vielleicht ist ein Emailkontakt möglich wegen der Terminierung. | ||
Von: Pascal Magicshow | Am: 04.05.2013 um 14:02:30 | Eintrag: 53 |
Hallo Sütterlinstube. Schön, dass es sowas wie euch gibt. Ich finde, gerade im Zeitalter der PC`s, doppelt interessant "anders als die breite Masse" zu sein. Handgeschriebene Einladungen, welche auch die Persönlichkeit des Schreibers reflektieren, haben doch auf den Empfänger eine völlig andere Wirkung computerregenerierte Schriften. Wer die alten handgeschriebenen Schriftstücke unserer Vorfahren anschaut, weiss was ich meine. |
||
Von: susanne | Am: 15.02.2013 um 16:04:15 | Eintrag: 52 |
Guten Tag, ich bekam vor kurzem in einem Antiquariat einen kleinen Handzettel mit dem Sütterlinalphabet geschenkt und habe mir prompt ein Übungsbüchlein gekauft. Das Entschlüsseln von Texten in dieser wunderbaren Schrift macht wirklich Spaß und ich wünsche mir, dass noch viele Ästheten auf den Geschmack kommen, sodass Sütterlin nicht ausstirbt. Ich wünsche der Sütterlinstube weiterhin viel Öffentlichkeit und erfolgreiche Projekte. Vielen Dank für Ihre Mühen zur Tradierung von deutschem Kulturgut. Grüße von Susanne |
||
Von: Klaus-D.Lewinski | Am: 16.09.2012 um 10:10:00 | Eintrag: 51 |
Ein phantastisches Projekt, eine hervorragende Idee die "Deutsche Schrift" am Leben zu erhalten. Während eines Urlaubs in Hamburg-Poppenbüttel bin ich durch einen Zeitungsartikel auf Ihre Arbeit aufmerksam geworden. Machen Sie weiter so, diese "altdeutsche" Schrift darf nicht in Vergessenheit geraten ! Herzliche Grüsse aus Paris Klaus-D.Lewinski |
||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | LogIn |