Das Gästebuch hat 122 Beiträge am 04.12.2023 um 00:11:35 | ||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | LogIn | ||
Von: Richard Ehrig | Am: 07.05.2012 um 18:08:50 | Eintrag: 42 |
Guten Tag; ich, Jahrgang 1929, schreibe heute mein Tagebuch tageweise in Deutscher Schrift, um das Schöne nicht zu verlernen. Lesen: kein Problem; aber schreiben: erfordert ab und zu "üben". Ich mache es deshalb im Tagebuch. Zuletzt mehrere Tage im Februar 2012. Schade, daß die Drucker sowas vernachlässigen. |
||
![]() |
||
Von: Michael Bartmann | Am: 25.04.2012 um 20:35:26 | Eintrag: 41 |
Sehr geehrte Frau Nietsch, sehr gehrte Herren Koerth und Hohn, auf diesem Wege meinen besten Dank für ihre tolle Arbeit. Ich hatte nie geglaubt dass Sie mein Dokument mit dieser Handschrift komplett in lateinische Schrift übertragen könnten und dies auch noch bei der schlechten Kopie. Ich wünsche ihnen alles Gute. Michael Bartmann |
||
![]() |
||
Von: Hans Busch | Am: 30.03.2012 um 08:49:21 | Eintrag: 40 |
Sehr geehrter Herr Dr. Hohn, auch ich möchte mich auf diesem Wege nochmals herzlich für ihre Mühe und große Unterstützung meines israelischen Polizeikollegen Yossi bedanken. Auf der Suche nach Hilfe beim Übersetzen seiner in Suetterlin-Schrift verfassten Familienurkunden musste ich feststellen, dass dieser "Acker" nur noch von wenigen Menschen bestellt wird. Für umso anerkennenswerter halte ich die Arbeit ihres Vereines, mit dem ein Stück deutscher (Schreib-/Schrift-)kultur bewahrt wird. Grüße aus Wiesbaden sendet ihnen Hans Busch |
||
Von: Yossi (Zamory) Almog | Am: 29.03.2012 um 16:46:45 | Eintrag: 39 |
Dear Dr. Peter Hohn Today I got the translations of the birth documents from 1882 and 1920 and it's great. All my treis thrue friends (Germans) failed. Your help gave me the opportunity to leave the next generation the history of our family that gone in the Holocaust. Thank you for the job that was done by you. Yossi (Israel) ![]() |
||
![]() |
||
Von: Thomas | Am: 15.02.2012 um 22:15:01 | Eintrag: 38 |
Viele Grüße auch von mir an dieser Stelle. Macht weiter so! LG Thomas |
||
Von: Inessa Satir | Am: 09.01.2012 um 17:08:36 | Eintrag: 37 |
Sehr geehrte Damen und Herren, im Herbst 2009 wurde ich von Ihnen dabei unterstützt, einige wichtige Quellen für meine Magisterarbeit zu transkripieren. Wie damals versprochen, sende ich Ihnen ein Exemplar zu, damit Sie sehen können, woran Sie mitgearbeitet haben. Mit herzlichem Dank für die Unterstützung, Hochachtungsvoll, Inessa Satir |
||
Von: junger Altmärker | Am: 27.12.2011 um 14:59:46 | Eintrag: 36 |
Vor Jahren riss ich ihre Kontaktdaten aus einer Zeitung, ich war damals schon schwer begeistert, dass es noch Menschen gibt, die einem so eine Hilfe anbieten. Der winzig kleine Zettel fiel mir gestern in die Hände, ich erinnerte mich an diese herrliche Idee jener hilfsbereiten Menschen im Altenzentrum Ansgar. Jetzt ist es an der Zeit mich mit dem Vermisstenschicksal meines Großvaters vertrauter zu machen und werde Ihnen deshalb heute die wenigen Briefe, (auf denen ich kein einziges Wort lesen kann) die noch von ihm noch erhalten sind, zusenden. Ich wünschen Ihnen Allen für das neue Jahr beste Gesundheit und hoffentlich Frieden. Gott schütze Sie ! Herzliche Grüße vom jungen Altmärker. |
||
![]() |
||
Von: Naomi Rosenthal | Am: 04.12.2011 um 09:53:35 | Eintrag: 35 |
Many, many thanks go to Barbara Sommerschuh and Hermann Dust of the Sütterlinstube in Hamburg, Germany, for transcribing the old Sütterlin script into modern German writing, and to Dr. Peter Hohn, president of the Sütterlinstube, for accepting this project. The result is that after a century of silence, my grandfather's words are accessible again, and for that I'm very grateful. Naomi Rosenthal Berkeley, California |
||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | LogIn |