Das Gästebuch hat 130 Beiträge am 25.01.2025 um 14:47:34 | ||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | LogIn | ||
Von: Hans Grüssner | Am: 08.01.2006 um 19:23:30 | Eintrag: 10 |
Betreff: Übersetzungen Hallo, habe soeben mit Interesse Ihre Sütterlinstube studiert,sieht sehr geschmackvoll aus und ich würde gerne Ihre Hilfe in Anspruch nehmen. Mit Freundl. Gruß Hans Grüssner |
||
![]() |
||
Von: Clausen Pierre | Am: 03.01.2006 um 19:09:31 | Eintrag: 9 |
Betreff: Alte Familiendokumente Ich habe seit langem alte Dokumente aus unserer Familie, die ich nach und nach für unsere Familiengenealogie übersetzen resp. entziffern möchte. Vielleicht kann Ihre Stube mir dabei helfen, das wäre ein wunderbarer Jahresanfang 2006. Ihne alles alles Gute für 2006 Pierre Clausen |
||
![]() |
||
Von: Horst Leeck | Am: 19.11.2005 um 17:19:16 | Eintrag: 8 |
Hallo, Kundige in der warmen Sütterlin-Stube ! Eigentlich wollte ich einen Geburtstagswunsch in Sütterlin-Schrift per email als *.DOC verschicken, nun krame ich schon eine Weile im I-Net herum. Ich wurde auch fündig, mit dem einen Schönheitsfehler: das Silben-End-S wird so gut wie immer unterschlagen. Das Anfangs-S am Ende von Silbe oder Wort sieht einfach komisch aus... Ich selbst lernte die Schrift im Jahr 1955 auf einer Göttinger Volksschule. Gruß, Horst Leeck aus Stuttgart. |
||
![]() |
||
Von: Nicole Ruschke | Am: 05.11.2005 um 23:20:12 | Eintrag: 7 |
Betreff: Danke für diese tolle Seite Liebe Sütterlinkenner, die Informationen auf der Website sind sehr interessant. Ich bin Jahrgang 1975 und erfreue mich an diesen Schriften sehr, da sie Kulturgut sind. Ich wünsche Ihnen allen noch viel Freude und Erfolg. Nicole Ruschke aus Engelkirchen |
||
![]() |
||
Von: Bracke Alfred | Am: 13.10.2005 um 11:41:24 | Eintrag: 6 |
Sehr geehrter, Während meines Suchen in Ahnenforschung Richtung Deutschland, fand ich zufällig Ihr Website. Ich finde es persönlich eine wunderbare Idee um Ihre Kenntnisse freiwillig zur Verfügung zu stellen. Mann sollte mehr solche Initiative nehmen und sicher in Altersheime! Unsere Eltern und Grosseltern können uns allerdings noch immer etwas vernünftiges beibringen ! Recht viel Erfolg, Bracke A. Antwerpen-Belgien |
||
![]() |
||
Von: Manfred Kassler, Jena | Am: 15.09.2005 um 13:08:45 | Eintrag: 5 |
Sehr geehrte Damen und Herren, eine sehr schöne Aktion zur Erhaltung von Dokumenten für die Nachwelt. Ich werde sie auf alle Fälle empfehlen. Beste Grüße aus Jena / Thüringen. |
||
![]() |
||
Von: Enrique Wust | Am: 09.08.2005 um 21:15:15 | Eintrag: 4 |
Congratulations Dr. Hohn. !!!Thanks for allowing me to contribute with your web page. By the way in the first page appears " spiniol " or something like that, but the correct word is: español Thanks again. Enrique. |
||
![]() |
||
Von: Dr. Claudia Guderian | Am: 25.07.2005 um 19:43:03 | Eintrag: 3 |
Betreff: Kurse für die Nachgeborenen: Sütterlin lesen und schreiben lernen Ihre Arbeit ist einfach großartig, und ich bin glücklich, daß Sie mir schon manchen lieben Familienbrief aus den Jahren 1904 bis 1918 entziffert haben. Aber wie wird es in 20, 30 Jahren mit der Sütterlinstube weitergehen? Wie wäre es mit dem Heranbilden von Nachwuchs? Bestimmt gäbe es viele Interessenten, die gern Sütterlin lesen und schreiben lernen würden, und die dann auch zu den wenigen Schriftkundigen der Zukunft gehörten, die auch weiterhin diese Texte noch dechiffrieren könnten. Wie wäre es, wenn Sie Kurse anböten? Herzlichen Gruß Ihre Claudia Guderian |
||
![]() |
||
Seite: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | LogIn |